 
						Gebratene Kaninchenkeule in Cognac-Bratensauce mit Kartoffel-Kichererbsen Püree
Es soll ein richtiges feines Mittagessen heute geben. Ich mache uns gebratene Kaninchenkeule.
Im Hofladen beim Biobauern habe ich ein frisches Kaninchen gekauft. (mehr)
 
						Gebratene Kaninchenkeule in Cognac-Bratensauce mit Kartoffel-Kichererbsen Püree
Es soll ein richtiges feines Mittagessen heute geben. Ich mache uns gebratene Kaninchenkeule.
Im Hofladen beim Biobauern habe ich ein frisches Kaninchen gekauft. (mehr)
 
						Schon meine Mama hat für uns drei Kindern gerne Milchreis gekocht. Natürlich ist es mein Lieblingsrezept Milchreis kochen wie meine Mama. Auch meine Kinder und mein Mann lieben Süßes und wollen das ich Milchreis kochen niemals aufgebe. Nun war es heute so, das Ich eine Frage auf FB gestartet habe; was möchtet Ihr heute mal essen, und mein Mann hatte den Wunsch Milchreis mit Apfelkompott 🙂 (mehr)
 
						Das ist ein schnelles und einfaches Rezept von meiner Mama, ohne Hefe einen Vollkorn Pflaumenkuchen backen. Hierfür habe ich mir ein gutes Dinkelvollkornmehl besorgt. Ich werde es auch nicht mit Zucker backen sonder es austauschen gegen Stevia. Das wird ein richtig nussiger und fruchtiger Vollkorn Pflaumenkuchen, der für Diabetiker geeignet ist 🙂 (mehr)
 
						Jeder Bäcker sagt er habe das beste Apfelkuchen Rezept, ich halte dagegen. Mamas Apfelkuchen in einer Springform oder auf dem Blech backen geht schnell. Der Apfelkuchen ist sehr lecker und kinderleicht herzustellen. Den hat schon meine Oma und Mama so gebacken für uns Kinder. So gebe ich auch dieses Rezept an meine Kinder weiter 🙂 (mehr)
 
						Solche gesunde Früchte wie Zwetschgen oder Pflaumen sind jetzt der Anlass ein Rezept von meiner Mama Herz Zwetschgenkuchen zu backen.
Wegen dem milden Frühjahr, sind in diesem Jahr 2014 alles, was das Obst betrifft, schon 4 Wochen eher reif. Ab jetzt gibt es den Zwetschgenkuchen öfters zum Kaffee oder Tee mit Schlagsahne zum Genießen.  (mehr) 
 
						Restverwertung habe ich schon bei Mama gelernt. Von ihr habe ich ein Kroketten Rezept übernommen. Das geht schnell und ist ganz einfach. Das kalte Kartoffelpüree mit flüssiger Kräuterbutter, Eigelb und Speisestärke zu einem festeren Teig rühren. Dann daraus Kroketten formen in Paniermehl wälzen und in einer Pfanne mit heißen Fett ausbacken. So hat man schnell mal eine feine Beilage fürs Mittagessen 🙂 (mehr)
 
						Schnell ein zartes Frühlingsgemüse zubereiten um eine leckere, butterzarte Beilage wie Mairübchen Gemüse zu servieren.
Jetzt im Mai kaufe ich beim Gemüsehändler die ersten zarten, weißen Rübchen um ein leckeres Mairübchen Gemüse zu kochen. Dieses Mairübchen Gemüse ist im Frühjahr als Beilage ein muss und in der Frühlingsküche nicht mehr weg zu denken. Diese Rübensorte gab es schon in der Küche von Goethe und Kant als Delikatesse, dann wurden sie vergessen. Heute bekommt man die Mairübchen auf den Wochenmärkten, sie schmecken ähnlich wie zarte Kohlrabi 🙂  (mehr) 
 
						Um mal ein andere Geschmacksrichtung auszuprobieren habe ich statt mein Quarkbrot ein Dinkel Apfelmus-Brot gebacken. Da noch Apfelmus vom Vortag übrig ist, werde ich es auf brauchen. Ich habe mich an die Geschichte von meiner Mama erinnert, die ganz oft Apfelmus in Plätzchenteig gab, statt Zucker. Also, da ich kein Zucker in mein Brotgeben werde, muss es mit Apfelmus gelingen  🙂
Das Dinkel Apfelmus-Brot ist ohne Butter/Margarine und Zucker gebacken.
  (mehr) 
 
						Es ist wieder Zwetschgen und Pflaumenzeit und ich werde zum Kaffee einen Pflaumenkuchen selber backen. Die Pflaumen vom eigenen Baum gepflückt, werden gewaschen und entkernt. Die Pflaumen duften so aromatisch und sind Blauschwarz mit einem schönen zarten weißen Film belegt. Das Fruchtfleisch schmeckt schon etwas süßsauer.
Genau richtig um einen fruchtigen Pflaumenkuchen zu backen 🙂  (mehr) 
 
						Ein wirklich schnelles, einfaches und leckeres Quarkbrötchen Rezept von meiner Mama. Sie backte jeden Sonntagmorgen für die Familie frische Quarkbrötchen. Das duftete so gut im ganzen Haus, da konnten wir Kinder gar nicht so lange im Bett bleiben. Oma nannte die Brötchen immer Semmel.
Mamas Quarkbrötchen Rezept hat sich bewährt, denn der Brötchenteig braucht nicht ruhen, weil es mit Backpulver gebacken wird und nach 30 Minuten frisch aus dem Backofen kommt und gegessen werden kann.  (mehr)